GfMU Sommerfest 2024
Munderkingen Munderkingen, Baden-Württemberg, DeutschlandInfos zum Sommerfest bitte anfragen bei info@meeresaquaristik-ulm.de
Infos zum Sommerfest bitte anfragen bei info@meeresaquaristik-ulm.de
Für die Daheimgebliebenen laden wir zum Vereinsstammtisch am 16. August 2024 ab 18 Uhr ein. Ich werde einen Tisch im Biergarten in den Klosterbräustuben (Klosterhof 1 | 89275 Oberelchingen) reservieren. Bitte teilt mir […]
Vortrag von Andreas Dunz Eine geführte Schnorcheltour vor der Küste Istriens. Zusammen erkunden wir die herrliche Fauna des Mittelmeers und entdecken die eine oder andere Rarität. Das Mittelmeer ist bekannt […]
Vortrag von Timo Herrmann Wer auf Facebook unterwegs ist, der ist schon auf die tollen Bilder von Timo's Riffaquarium gestoßen. Timo wird uns einen tieferen Einblick zu seinem Becken und […]
Vortrag von Alexander Schwarz (Inhaber der Firma Schwarz Chemie) Die Aufbereitung von Wasser für die Meerwasseraquaristik ist entscheidend, um ein gesundes Umfeld für Fische und Korallen zu schaffen. Dies kann […]
PG Korallenzucht öffnet exklusiv für uns Mitglieder am 1. Dezember 2024 ab 13:00 Uhr seinen Laden. Es wird auch etwas zum Grillen geben. Der Laden ist in Rheinland Pfalz, genauer […]
Die Weihnachtsfeier findet im Hotel & Restaurants Seligweiler statt. Eingeladen sind alle Mitglieder mit Partner und Kindern. Alle Mitglieder bekommen 20€ und Ehepartner und Kinder 10 €. Es gibt fünf […]
Das Meerwasseranalyse Kit Ocean Check Pro von OSCI-MOTION beinhaltet eine umfassende Analyse für Stickstoff, sowie organischen und anorganischen Kohlenstoff. Wie diese erfassenden Werte zu interpretieren sind und welche Schlussfolgerungen daraus […]
Unser nächster "Tag des offenen Riffs" findet bei Alf Zierhut in 73113 Ottenbach statt. Sein Meerwasseraquarium (160x60x60cm ) wurde im April 2024 quasi neu gestartet. Nur Mitglieder der GfMU können an […]
Vortrag von Klaus Kastl Grundinformationen zu natürlichem Kleinst Lebendfutter (Copepoden + Brachionus) und Ersatz-Lebendfutter (Artemia). Wie wertvoll ist das Lebendfutter und wo sind die Besonderheiten/Unterschiede zu den Futterarten? Wer […]
Vortrag und Workshop "Riffaufbau" Aquascaping Aspekte fürs Meerwasseraquarium Materialien Kleber Gestaltungselemente Wirkungsoberfläche Bruttooberfläche <> Nettooberfläche Raumstruktur 3D, … Zusammenhang mit Nährstoffbedarf „cycling“ der Steine Ansiedlung von autotrophen Nitrifizierern u.v.m